AKTUELLES der KOALITION für HOLZBAU
HOLZBAU AKADEMIE
mit Tanja Volksheimer und
Stefan Stenzel
18. November 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr
mit Dr. Rut Herten-Koch
19. November 2025 | 14 - 16 Uhr

Holz ist der Baustoff, der neue Maßstäbe setzt. Er wächst nach, speichert CO₂ und ermöglicht Bauweisen, die systemisch, zirkulär und zukunftsfähig sind. Mit innovativer Modul- und Systembauweise wird Holz zum professionellsten Werkzeug für eine Baukultur, die Geschwindigkeit, Wirtschaftlichkeit und Klimaschutz vereint. Gebäude entstehen schneller, effizienter und bieten gesündere Lebensräume mit hoher Qualität. Der moderne Holzbau erfüllt höchste ökologische Standards und zeigt, dass nachhaltige Bauweisen attraktiv und skalierbar sein können.
Wie wir bauen, bestimmt, wie wir leben. Holz definiert Bauen neu.
HOLZBAU: FÜR DIE HERAUSFORDERUNGEN VON HEUTE UND MORGEN
Die KOALITION für HOLZBAU ist die Initiative für alle, die sein Potenzial erkannt haben oder bereit sind, es zu entdecken. Um sein volles Potenzial zu aktivieren, braucht es Praktiker und Planer, Innovatoren und Vordenker, die den Austausch mit klugen Köpfen suchen und die Zukunft des Bauens aktiv mitgestalten wollen. So bringen wir nachhaltiges und modernes Bauen voran.
Unsere Ambassadeure – führende Experten aus Wissenschaft, Architektur, Planung und Projektentwicklung – zeigen, dass der Holzbau heute schon flächendeckend umsetzbar ist und die Zukunft des Bauens entscheidend prägen wird. Gemeinsam adressieren wir Politik und Immobilienwirtschaft, schaffen Klarheit im rechtlichen Rahmen und setzen Impulse für eine Baukultur, die Wachstum und Nachhaltigkeit verbindet. Mit Faktenpapieren, unserem starken Netzwerk, praxisnaher hoher Expertise und strategischem Austausch liefern wir Orientierung und sichern dem Holzbau seinen Platz im politischen und wirtschaftlichen Diskurs.

KOALITION FÜR HOLZBAU
PIONIERE UND VORDENKER:
DAS NETZWERK DER KfH

Die KOALITION für HOLZBAU vereint führende Persönlichkeiten und Unternehmen, die den Holzbau mit Fachexpertise und Praxisstärke vorantreiben. Unsere Ambassadeure, bestehend aus Gutachtern, Ingenieuren, Planern, Architekten und Projektentwicklern, bringen Wissen, Erfahrung und Innovationskraft zusammen. Sie stehen für die wissenschaftliche Fundierung und die praktische Machbarkeit des modernen Holzbaus.
Ergänzt wird dieses Know-how durch unsere Partnerunternehmen. Sie setzen Holzbau heute schon erfolgreich um oder bereiten sich darauf vor, ihn als strategische Bauweise einzusetzen. Gemeinsam entsteht so ein Netzwerk, das Holzbau sichtbar macht, beschleunigt und in den Mittelpunkt einer neuen Baukultur rückt.

DIE AMBASSADEURE
Lorenz Nagel
Sprecher der Ambassadeure
M.Sc. Architektur
PRIMUS developments GmbH


Reinhard Eberl-Pacan
Stellv. Sprecher der Ambassadeure Dipl.-Ing. CEO brandschutz plus GmbH

Prof. Dr. Hubert Speth
Professor für Holzwirtschaft
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Eva Weiß
Geschäftsführerin
BUWOG Bauträger GmbH

Roland Bechmann
Vorstand & Partner
Werner Sobek AG
Prof. Dr.-Ing.
Katharina Kleinschrot
Bauverfahrenstechnik und zirkuläre Wertschöpfung Technische Universität Dresden

Marc Böhnke
Dipl.-Ing. Architekt BDA greeen! architects Gmbh


Gudrun Sack
Dipl.-Ing. Architektin Geschäftsführerin TEGEL PROJEKT GmbH

Benedikt Scholler
Head of Consulting
LIST Eco GmbH & Co. KG

Dr. Rut Herten-Koch
Partner | Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Gründungs-Ambassadeur
Alexander Happ
Geschäftsführer | Partner B3 Development GmbH
DIE GESCHÄFTSSTELLE
KONTAKTDATEN
Martin-Luther-Str. 78
10825 Berlin
DER KfH NEWSLETTER
Bleiben Sie am Puls der Zeit. Unser monatlicher Newsletter liefert Ihnen Einblicke in die wichtigsten politischen Entwicklungen, aktuelle Trends und die besten Projekte aus der Praxis.
So erfahren Sie aus erster Hand, wie der Holzbau die Zukunft des Bauens prägt und welche Chancen sich für Sie eröffnen.
Melden Sie sich jetzt an:

NEWSLETTER
vom
11. November 2025
Hier gelangen Sie zum Newsletter vom 11.11.2025 der Koalition für Holzbau.










.jpeg)
















































